Reisemedizinische Beratung / Gelbfieberimpfstelle

„Wenn einer eine Reise tut …“

… Dann sollte ein Traum in Erfüllung gehen. Ob idyllische Familienferien im Blockhaus direkt am See, Flitterwochen in der Karibik oder Trekking-Abenteuer durch die Anden – außerhalb des heimischen Umfeldes geraten wir mit einer völlig anders gearteten Umwelt und anderen Keimen in Kontakt.

Reisende, die sich vor dem Urlaub nicht nur über Land und Leute informieren, sondern auch über ihren individuellen Gesundheitsschutz, können viel entspannter „das Weite suchen“ und ohne unangenehme Reisepräsente nach Hause kommen.

Reisemedizin – damit Ihre Träume gesund wahr werden.

Das Alter oder chronische Erkrankungen schließen eine Fernreise nicht automatisch aus. Vieles, was Ihnen Freude macht, ist auch möglich. Sprechen Sie mit uns!

Aber, auch wenn Sie gesund sind und die von Ihnen geplante Reise vielleicht nicht in erster Linie der Erholung dienen soll, so sollten Sie sich doch darüber Gedanken machen, was und wie viel Sie sich und Ihrem Körper zumuten können. Diese Frage können wir Ihnen kompetent und individuell beantworten – besser als jedes Reisebüro.

Bitte vereinbaren Sie spätestens 5-6 Wochen vor Reiseantritt einen Beratungstermin mit uns.

Wichtige Gesundheitsvorsorge

Die Verbreitung von Krankheiten ändert sich weltweit ständig. Wir beraten Sie,

  • welche Prophylaxemaßnahmen sinnvoll sind,
  • welche besonderen Gesundheitsgefahren in Ihrer Ferienregion bestehen,
  • welche Schutzimpfungen empfehlenswert sind,
  • wann eine Impfung erfolgen muss, damit sie Schutz bieten kann,
  • was in Ihre Reiseapotheke gehört.

Außerdem informieren wir Sie über:

  • Probleme mit der Zeitverschiebung (Jetlag)
  • Economy-Class-Thrombose
  • Sonnenbrand und UV-Schutz
  • Hygienemaßnahmen
  • Malariaprophylaxe
  • Tropenkrankheiten
  • Taucherkrankheit

Gelbfieberimpfstelle

Gelbfieber ist eine Infektionskrankheit, die durch eine in vielen Gebieten Afrikas sowie Mittel- und Südamerikas vorkommende Stechmückenart übertragen wird. Die Erkrankung äußert sich meist durch einen ersten Fieberschub etwa drei bis sechs Tage nach der Infektion und geht u. a. häufig mit einer schweren Entzündung der Leber einher. Da Gelbfieber als Viruserkrankung nicht ursächlich therapiert werden kann, ist die Vorsorge dieser häufig schwer verlaufenden bis sogar manchmal tödlichen Erkrankung besonders wichtig.

Als staatlich anerkannte Gelbfieberimpfstelle führen wir Gelbfieberimpfungen durch, sodass Sie entspannt „das Weite suchen“ können.

Prophylaxe, ein Muss

Wer ohne Impfschutz in ferne Länder oder ohne Malariaprophylaxe in die Tropen reist, riskiert dauerhafte Schäden an der Gesundheit. Für jedes Land gelten jedoch andere Empfehlungen. Sprechen Sie uns deshalb bitte frühzeitig an und lassen Sie sich umfassend von uns beraten.

Kostenerstattung

Seit Juni 2007 erstatten viele gesetzliche Krankenkassen die Kosten für alle wichtigen Auslandsreiseimpfungen. Das sind neben den Impfungen gegen Tetanus und Diphterie auch solche gegen Hepatitis A, Hepatitis B und Tollwut. Manche Krankenkassen zahlen sogar die Malariaprophylaxe. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema. Ob Ihre Krankenkasse die Kosten für die notwendige Reiseimpfungen übernimmt, erfahren Sie auch auf der Internetseite des Centrum für Reisemedizin.

 www.crm.de/krankenkassen

Gute Reise! wünscht Ihnen Ihr Praxisteam

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!